Unser Remonte Urhell
Vollmundig mit mild dezenter Hopfennote, bernsteinfarben und mit natürlicher Trübung bewahren wir mit diesem Bier den ursprünglichen Geschmack nach alter Schleißheimer Brautradition. 1598 lies Herzog Wilhelm V. in der zum späteren Schloss Schleißheim ausgebauten Schwaige eine Brauerei errichten. Das dort gebraute überaus bekömmliche Bier wurde über die Gemeindegrenzen hinaus beliebt und gewann schnell an Bedeutung. Ab 1840 bis zum Verkauf 1912 an die Brauerei Hacker trug die Brauerei den Namen „Königl. Remonte Depot Brauerei“, da im an das Schloss angeschlossenem Gutshof Remontepferde für den Arbeits- und Militäreinsatz ausgebildet wurden. Nach über hundertjähriger Unterbrechung lassen wir nun die alte Schleißheimer Brautradition wieder aufleben und brauen ein bernsteinfarbiges, unfiltriertes Kellerbier. Wir verstehen unser Bier als ein Zeichen gelebter bayerischer Kultur. Prosit!
Solange wir noch nicht unsere eigene Braustätte haben, brauen wir unser Remonte Urhell bei unserem Partner, der Privatbrauerei Gut Forsting eG.
Neuigkeiten
.Geschmackssieger
Remonte Urhell
Im Rahmen der SZ-Serie Bier von hier wurden Biere der elf porträtierten Brauereien aus dem Landkreis München in einer Blindverkostung einem Geschmackstest unterzogen. Eindeutiger Sieger: Unser Remonte Urhell!
Wir sind Remonte
Wer sind wir?
Wir sind eine bunte, vielfältige, motivierte Gruppe aus Bierliebhabern allen Alters, die mit viel Spaß und Leidenschaft unsere Genossenschaft voran treiben. Da wir alle aus unterschiedlichen Bereichen kommen, kann jeder sein Wissen und Input gezielt einbringen und noch vieles dabei lernen. Durch diese Diversität schaffen wir es unser Ziel, ein Bier für wirklich jeden zu brauen, zu erfüllen. Dass uns das gelingt, zeigen z.B. unsere Feste, wie Brauereifest und Maifest, bei denen alle Altergruppen miteinander gefeiert haben. Darauf sind wir sehr stolz.
Da bei der Größe unserer Genossenschaft mittlerweile viele Aufgaben anfallen und wir alle ehrenamtlich arbeiten, haben wir uns in verschiedene Teams aufgeteilt, um möglichst effektiv und kreativ sein zu können. Diese Teams möchten wir im Folgenden kurz vorstellen:
Aufsichtsrat
Aufsichtsgremium
E-MailChristian Kuchlbauer (Vorsitzender)
Ronny Sonnekalb
Alexander Fichtl
Stephan Sedlmayer
Alexander Bauer
Andreas Preisser
Vorstand
Strategische Ausrichtung, Operative Steuerung
E-MailSandra Kunstwadl (Vorsitzende)
Thomas Haselbeck
Florian Trost
Team Event
Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Events
E-MailTeamsprecher: Marco Tarantino
Team Gastro
Akquise und Betreuung von der Gastronomie und Hotelerie
E-MailTeamsprecher: Martin Nemitz
Team Kommunikation/Social Media
Betreuung von Facebook, Instagram sowie Kommunikation zur Presse
E-MailTeamsprecher: Martina Fuchs
Mitglied werden & Social Media
Mitglied werden
Werde Mitglied bei der Remonte Bräu Schleißheim eG und damit „Brauereibesitzer“!
Hier findest Du auch unsere Satzung.
Geschenkurkunde
Hier habt Ihr die Möglichkeit ein Stück Schleißheimer Brautradition zu verschenken und somit die Remonte Bräu zu unterstützen.
Geschenkurkunde und Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen, von/m Beschenkter/m unterschreiben lassen und per Post oder per Mail an uns schicken.
Remonte in der Presse
Hier könnt ihr Presseberichte über unsere Genossenschaft und unser Bier nachlesen.
Neuer Vorstand benannt
Der Aufsichtsrat der Remonte Bräu Schleißheim eG hatte in der Generalversammlung Ende letzten Jahres angekündigt zeitnah für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Andreas Preißer eine Nachfolge zu benennen und in[…]
Read moreGeneralversammlung der Remontebräu Schleißheim eG – Dieses Jahr leider nur digital
Das Coronavirus und die damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben es dieses Jahr leider verhindert, dass Aufsichtsrat und Vorstand der Remontebräu Schleißheim eG ihre Mitglieder wie im letzten[…]
Read moreFünf Sterne für’s “Remonte”
Auch Klaus Bachhuber von der Schleißheimer Online Zeitung schleissheimer-zeitung.de berichtet über den Erfolg von Remonte bei der Blindverkostung am Ende der SZ-Serie Bier von hier. Fünf Sterne für’s „Remonte“
Read more